- color
-
* * *col·orn, adj, vt, vi AM see colourcol·our, AM color[ˈkʌləʳ, AM -ɚ]I. nwhat \color is her hair? was hat sie für eine Haarfarbe?\color photos Farbfotos plfavourite \color Lieblingsfarbe frich jewel \colors satte, leuchtende Farbenprimary \color Grundfarbe f, Primärfarbe f fachsprto be ablaze with [or be a riot of] \color in allen Farben erstrahlento add [a splash of] \color to the garden dem Garten ein wenig Farbe verleihento come [or be available] in a \color in einer Farbe erhältlich seinto give [or lend] \color to sth etw dat [mehr] Farbe verleihen; food etw dat Würze verleihento add some [or a little] \color to sth etw ein wenig auflockern [o lebendig machen]to give [or lend] \color to a story eine Geschichte glaubwürdig erscheinen lassenshe hasn't much \color sie sieht so blass austo have \color in one's cheeks gerötete Wangen habento have a high [or AM a lot of] \color (look healthy) eine gesunde Gesichtsfarbe haben; (look feverish) [ganz] rot im Gesicht sein6. SCH, UNIV▪ \colors pl Sportabzeichen ntto be awarded one's \colors for a sport, to gain [or get] one's \colors for a sport sein Sportabzeichen bekommen7. (flag)▪ \colors pl Fahne f, Flagge fregimental \colors Regimentsfahne fto display one's \colors Farbe bekennento salute the \colors die Fahne grüßen8.▶ to pass with flying \colors glänzend abschneiden▶ to see sb in their true \colors jdn näher kennenlernen▶ to show one's true \colors sein wahres Gesicht zeigenII. vt▪ to \color sth1. (change colour of) etw färbento \color one's hair sich dat die Haare färbento \color a room blue ein Zimmer blau streichento \color an attitude/a judgment eine Haltung/ein Urteil beeinträchtigen\colored report gefärbter BerichtIII. vi face rot werden, erröten geh; leaves sich akk verfärbento \color with embarrassment vor Verlegenheit rot werden* * *(US) ['kʌlə(r)]1. n1) (lit, fig) Farbe f
what colour is it? — welche Farbe hat es?
red/yellow in colour — rot/gelb
the film was in colour — der Film war in Farbe
colour illustration —
a good sense of colour — ein guter Farbensinn
the colour of a note (Mus) — die Klangfarbe eines Tons
See:→ glowing2) (= complexion) (Gesichts)farbe fto change colour — die Farbe wechseln
to get one's colour back — wieder Farbe bekommen
to bring the colour back to sb's cheeks — jdm wieder Farbe geben
to have a high colour (Brit) — eine gesunde Gesichtsfarbe haben
he had gone a funny colour — er nahm eine komische Farbe an
3) (racial) Hautfarbe fI don't care what colour he is —
people of colour (dated) — Farbige pl
4) pl (= paints) Farben pla box of colours — ein Mal- or Tuschkasten m
5) (fig: bias of newspaper, report) Färbung f6) (of place, period etc) Atmosphäre fto add colour to a story — einer Geschichte (dat) Farbe geben
the pageantry and colour of Elizabethan England — der Prunk und die Farbenpracht des Elisabethanischen England
7)(= appearance of truth)
to lend colour to a tale — eine Geschichte ausschmückenthe regimental colours —
to serve with/join the colours (old) — der Fahne dienen (dated)/den bunten Rock anziehen (old)
to nail one's colours to the mast (fig) — Farbe bekennen
to nail one's colours to sb's mast (fig) — sich zu jdm bekennen
to sail under false colours (fig) — unter falscher Flagge segeln
to show one's true colours (fig) — sein wahres Gesicht zeigen
2. vt2) (fig) beeinflussen; (= bias deliberately) färben3. vi2) (person) rot werden, erröten* * *color, besonders Br colour [ˈkʌlə(r)]A s1. Farbe f:what color is it? welche Farbe hat es?;what color are her eyes? was hat sie für eine Augenfarbe?;what color did you paint the door? in welcher Farbe hast du die Tür gestrichen?;he won’t see the color of my money umg von mir sieht er keinen Pfennig;I want to see the color of his money first umg ich will zuerst wissen, ob er überhaupt (genug) Geld hat oder ob er überhaupt zahlen kann;two-color zweifarbig, Zweifarben…2. (auch gesunde) Gesichtsfarbe:be (oder feel) a bit off color sich nicht wohlfühlen;he looks a bit off color today er sieht heute nicht besonders gut aus;have color gesund aussehen;lose color die Farbe verlieren, erbleichen, blass werden;she has little color sie ist blass; → change A 13. Hautfarbe f:gentleman of color obs Farbige(r) m;people of color obs Farbige4. (Gesichts)Röte f:her color came and went sie wurde abwechselnd rot und blass5. fig Farbe f, Kolorit n:a novel with a great deal of local color ein Roman mit viel Lokalkolorit;add (oder lend) color to etwas beleben, lebendig oder realistisch machen6. MAL, TECH Farbe f, Farbstoff m:color additive Farbstoffzusatz m;lay on the colors too thickly fig zu dick auftragen;paint in bright (glowing, gloomy) colors fig etwas in rosigen (glühenden, düsteren) Farben schildern7. a) Farbgebung fb) Farbwirkung f8. MUS Klangfarbe f9. fig Färbung f, Ton m, Charakter m, Stimmung f10. pl farbiges Band oder Abzeichen (einer Schule, eines Jockeys etc):get one’s colors sein Mitgliedsabzeichen (als neues Mitglied) erhalten11. pl MIL Fahne f:call to the colors einberufen;join the colors zur Fahne eilen;come off with flying colors einen glänzenden Sieg oder Erfolg erringen;he passed his examination with flying colors er hat seine Prüfung glänzend oder mit Glanz und Gloria bestanden;he failed with flying colors er ist mit Glanz und Gloria oder mit Pauken und Trompeten durchgefallen12. pl SCHIFF Flagge f:lower one’s colors die Flagge streichen (a. fig:to vor dat);nail one’s colors to the mast fig sich unwiderruflich festlegen;stick to one’s colors fig standhaft bleiben, nicht kapitulieren (wollen);sail under false colorsa) unter falscher Flagge segeln (a. fig),b) fig mit falschen Karten spielen;come out in one’s true colors fig seinen wahren Charakter zeigen;show one’s true colors figa) sein wahres Gesicht zeigen,b) Farbe bekennen, sich erklären13. fig Anschein m, Anstrich m:his words had the color of truth;give color to the story der Geschichte den Anstrich der Wahrscheinlichkeit geben, die Geschichte glaubhafter machen;color of office JUR Amtsanmaßung f;color of title JUR US (zu Unrecht) behaupteter Rechtstitel14. fig Deckmantel m, Vorwand m:unter the color of charity unter dem Vorwand oder Mäntelchen der Nächstenliebe15. fig Art f, Sorte f:a man of his color ein Mann seines Schlages16. Heraldik: Wappenfarbe f17. ausgewaschenes GoldteilchenB v/t1. färben, kolorieren, anstreichen, anmalen:color in eine Zeichnung etc ausmalen2. fig färben:a) einen Anstrich geben (dat), gefärbt darstellen, entstellen:a colored report ein gefärbter Berichtb) schönfärben, beschönigen3. fig abfärben auf (akk), beeinflussenC v/i1. sich (ver)färben, (eine) Farbe annehmen2. auch color up erröten, rot werden (beide:with vor dat)col. abk1. collected2. collector3. college4. colony5. color (colour)6. colored (coloured)7. column* * ** * *(US) n.Farbe -n f. (US) v.beschönigen v.färben v. v.sich färben v.
English-german dictionary. 2013.